BioRadar

            Personenortung mit MEDER BioRadar
Leben orten, Leben retten: Verschüttete bzw. versteckte Personen lassen sich mit dem BioRadar zielsicher aufspüren. Das High-Tech-System registriert selbst geringfügige mechanische Bewegungen, wie sie zum Beispiel von menschlichen Lebensfunktionen verursacht werden.



Das BioRadar ist ein System zur Detektion und Auswertung von Bewegungen von Lebewesen, in erster Linie von Menschen. Die Funktion beruht auf der Auswertung von Radarwellen, die vom Gerät ausgesendet und als reflektierte
              Wellen wieder empfangen werden.
              
              So können alle Körperbewegungen, unter anderem auch Atem- bzw. Herzbewegungen, erfasst werden. Im Prozess
              der Aufarbeitung der empfangenen Signale kann das Vorhandensein eines lebenden Menschen im Strahlungskegel
              der Antenne mit hoher Wahrscheinlichkeit nachgewiesen werden. Weitergehende Aussagen sind nach Analyse
              der Signale im Rechner möglich. Die verwendete Strahlung ist durch ihre sehr geringe Leistung völlig ungefährlich
              für alle Beteiligten und liegt bei ≤ 2 mW.
              
              Das BioRadar ist in der Lage, seine Detektion durch dielektrische Materialien hindurch auszuführen. Solche Materialien können beispielsweise normale Ziegel- oder Betonwände (auch mehrere nacheinander) sowie Schichten
              aus Sand, Geröll, Erdreich, Schnee – bis zu einer Dicke von mehreren Metern – oder andere Sichthindernisse
              nichtmetallischer Art sein. Metallteile wie Stahlarmierung im Beton bewirken stets abhängig von ihrer Menge ein
            Absinken der Empfindlichkeit.
Anwendungen:
- Suche nach verschütteten Personen (Erdbeben, Lawinen)
 - Nachweis von Personen im PKW (automatische Parkhäuser)
 - Aufspüren von versteckten Personen in LKW und PKW (Zoll, Gefängnisse)
 - Überprüfung von Bewegungen in unterirdischen nicht metallischen Kanälen oder Hohlräumen
 
  | 
            
            Technische Daten:
| Radar - Sender | |
| Arbeitsfrequenz: | 1299 MHz | 
| HF-Leistung: | < 2 mW | 
| Modulation: | keine (Dauerstrichradar) | 
| Radar - Empfänger | |
| Empfindlichkeit: | -90 dBm (S/N = 10 dB) | 
| Standardantenne: | fest integriert im Radarteil | 
| Abmessungen: | 250 mm x 300 mm x 60 mm | 
| Abstrahlrichtung: | senkrecht zur Fläche 250 x 300, kegelförmig | 
| Öffnungswinkel: | ca. 55° | 
| Betriebsspannung: | bis 18 V; 10 x LR6 (AA, 1,5 V); > 2,0 Ah | 
| Leistungsaufnahme: | ca. 4 W (ohne Laptop) | 
| PC-Empfängerbox: | LAN (TCP/IP) und USB | 
| IP: 197.1.1.n (n > 10) | |
| Software: | unter Windows XP / Vista / 7 | 
| Erfassung und Auswertung der Messwerte auf dem Bildschirm, | |
| Speicherung auf Festplatte/mobile Datenträger, Ausgabe auf Drucker | |
| Laptop: | Outdoor Laptop | 
| Abmessungen: | (Koffer + Gerät) Breite: 530 mm, Höhe: 420 mm, Tiefe: 220 mm | 
| Gewicht: | ca. 12 kg | 
Lieferbare Gerätesysteme:
-MEDER BioRadar BR 502w
  Das High-Tech-System mit
  Datenübetragung via WLAN
 -MEDER BioRadar BR 402
  Das High-Tech-System mit Datenübetragung
  per 10 m Kabel 
Melden Sie sich bitte bei uns mit Ihrer Spezifikation, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!
Headsetsuche
- Tischtelefon
 - Schnurlostelefon
 - Computer / Softphone
 - Unified Communications
 - Smartphone / Handy
 - PC + Handy
 - Telefon + Handy
 - Telefon + PC
 - Telefon + PC + Handy
 
Weiteres
Sonderlösungen
- Führungsanlage
 - AudioGuide
 - Dolmetschanlage
 - Funkmikrofone
 - Intercom
 - Betriebsfunk / Leitstellen
 - Fusstaster
 - Personenortung
 - Vermietung / Verleih
 
Kooperationspartner
Rufen Sie uns an,
 
			    wir beraten Sie gerne:
01-2044294
Nutzen Sie unser
				  kostenloses
Schreiben Sie uns
 
			    eine E-Mail:
Anfrage zu weiteren
              
              
            




